
Die Zitadelle von Jülich: Wehranlagen, Residenzschloss und Schlosskapelle - Forschungen zur Planungs- und Baugeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Zitadelle von Jülich: Wehranlagen, Residenzschloss und Schlosskapelle - Forschungen zur Planungs- und Baugeschichte" von Conrad Doose untersucht die historische Entwicklung der Zitadelle von Jülich. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der architektonischen und baulichen Aspekte dieser bedeutenden Festungsanlage. Es beleuchtet die verschiedenen Phasen der Planung und des Baus, angefangen bei den militärischen Verteidigungsanlagen bis hin zu ihrer Nutzung als Residenzschloss. Zudem wird die Schlosskapelle als kulturelles und religiöses Zentrum betrachtet. Durch akribische Forschung und detaillierte Darstellungen vermittelt das Werk ein tiefes Verständnis für die strategische Bedeutung der Zitadelle in der Geschichte sowie ihre architektonische Evolution über die Jahrhunderte hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- turtleback
- 79 Seiten
- Isensee
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus