
Wohnkultur und kommunale Wohnungspolitik in Frankfurt am Main 1880-1930: Auf dem Wege zu einer pluralen Gesellschaft der Individuen ... für Sozialgeschichte Braunschweig, Bonn)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wohnkultur und kommunale Wohnungspolitik in Frankfurt am Main 1880-1930" von Gerd Kuhn untersucht die Entwicklung der Wohnverhältnisse und die städtische Wohnungspolitik in Frankfurt am Main während der späten Kaiserzeit bis zur Weimarer Republik. Es beleuchtet, wie sich die Wohnkultur in dieser Zeitspanne veränderte und welche sozialen, politischen und ökonomischen Faktoren darauf Einfluss nahmen. Kuhn analysiert die Bemühungen der Stadtverwaltung, angemessenen Wohnraum für eine wachsende Bevölkerung zu schaffen, und beschreibt den Übergang hin zu einer vielfältigeren Gesellschaft, in der individuelle Bedürfnisse stärker berücksichtigt wurden. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die komplexen Herausforderungen der Urbanisierung und Modernisierung sowie deren Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen in Frankfurt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Junius Verlag