
Justizbau Frankfurt 1948-2013: Chronik einer gemeinschaftlichen Initiative. Die Geschichte der Wohnungsbaugenossenschaft der Justizangehörigen Frankfurt am Main e.G.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Justizbau Frankfurt 1948-2013: Chronik einer gemeinschaftlichen Initiative" von Barbara Bonnkirch dokumentiert die Geschichte der Wohnungsbaugenossenschaft der Justizangehörigen Frankfurt am Main e.G. Die Autorin beleuchtet die Entstehung und Entwicklung dieser Genossenschaft, die nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde, um den Justizangehörigen in Frankfurt bezahlbaren Wohnraum zu bieten. Das Buch beschreibt die Herausforderungen und Erfolge, mit denen die Genossenschaft konfrontiert war, und hebt den Gemeinschaftsgeist und das Engagement ihrer Mitglieder hervor. Es bietet einen detaillierten Einblick in die sozialen und wirtschaftlichen Aspekte des genossenschaftlichen Wohnungsbaus in Deutschland über mehrere Jahrzehnte hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- be.bra wissenschaft
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Henschel
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Tischler
- Gebunden
- 677 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- be.bra verlag
- hardcover
- 853 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- Aschendorff