
Judicial Governance in der europäischen Rechtsgemeinschaft: Integration durch Recht jenseits des Staates
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Judicial Governance in der europäischen Rechtsgemeinschaft: Integration durch Recht jenseits des Staates" von Sabine Frerichs ist ein umfassendes Werk, das die Rolle und Funktion von Gerichten in der europäischen Rechtsintegration untersucht. Das Buch stellt die These auf, dass Gerichte eine aktive Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung des europäischen Integrationsprozesses spielen, indem sie nicht nur als passive Durchsetzer von Gesetzen agieren, sondern auch als politische Akteure mit eigenem Handlungsspielraum. Frerichs analysiert verschiedene Aspekte der gerichtlichen Governance, einschließlich ihrer institutionellen Struktur, ihrer Entscheidungsprozesse und ihres Einflusses auf die Politikgestaltung. Sie argumentiert, dass eine tiefgreifende Kenntnis dieser Mechanismen entscheidend ist, um die Dynamiken und Herausforderungen des europäischen Integrationsprozesses vollständig zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 2370 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos