
Die gemeinsame Wohnung: Begründung, Änderung und Aufhebung der Rechtsverhältnisse, Wohnungszuweisung, Gewaltschutz (FamRZ-Buch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die gemeinsame Wohnung: Begründung, Änderung und Aufhebung der Rechtsverhältnisse, Wohnungszuweisung, Gewaltschutz" von Gerd Brudermüller bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Aspekte rund um die gemeinsame Wohnung in Partnerschaften. Es behandelt die Begründung und Änderung von Rechtsverhältnissen im Kontext gemeinsamer Wohnverhältnisse und beleuchtet die rechtlichen Grundlagen für die Zuweisung einer Wohnung bei Trennung oder Scheidung. Darüber hinaus wird der Gewaltschutz thematisiert, insbesondere wie das Rechtssystem Betroffene vor häuslicher Gewalt schützt und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um den Schutz der Betroffenen zu gewährleisten. Das Buch richtet sich an Juristen und Praktiker im Familienrecht und bietet praxisnahe Lösungen sowie aktuelle Rechtsprechungen zu diesen Themen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1231 Seiten
- C.H.Beck
- perfect
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Wohnen im Eigentum
- Gebunden
- 677 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1408 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 820 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 846 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 758 Seiten
- Erschienen 2022
- Deubner
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- perfect -
- -