
Die Gelingensbedingungen erfolgreicher Inklusion an Schulen auf der Grundlage der Analyse der Preisträgerschulen des Jakob Muth-Preises
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Inzwischen wird nicht mehr nur hinter vorgehaltener Hand ein Scheitern der Inklusion thematisiert. Grund genug, sich ernsthaft Sorgen zu machen, da Inklusion in hohem Maße für Bildungsgerechtigkeit steht. Scheitert Inklusion, so scheitert auch Bildungsgerechtigkeit. Um dem vorzubeugen, hat der Autor in seinen Forschungen die entscheidenden Gelingensbedingungen von Inklusion herausgearbeitet. Denn es ist nicht etwa die Haltung der Lehrkräfte und Eltern, die Inklusion in der täglichen Praxis erschweren - es sind vielmehr die fehlenden Gelingensbedingungen. Thomas Höchst hat die Gelingensbedingungen an den Preisträgerschulen des Jakob Muth-Preises erforscht, Schulen also, die jahrelang erfolgreiche Inklusion umsetzen. In diesem Buch stellt er nicht nur die in der erfolgreichen Praxis herausgearbeiteten Gelingensbedingungen vor, sondern beschreibt detailliert, wie diese in der Lehreraus- und fortbildung erworben werden können bzw. müssen. Somit ist dieses Buch ein wichtiger Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung von Inklusion in der Praxis. von Höchst, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Höchst, Jahrgang 1964, ist Direktor einer inklusiven Gesamtschule. Als Buchautor, Verfasser zahlreicher Zeitschriftenartikel, Fortbildungsreferent und Fachgutachter für Inklusion gilt er als Inklusionsexperte. Vor allem die erfolgreiche Umsetzung von Inklusion in der Praxis greift er in seinen Vorträgen und Studientagen immer wieder auf.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2022
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich