
Inklusionsforschung im Spannungsfeld von Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik (Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE))
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Inklusionsforschung im Spannungsfeld von Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik" ist ein Buch, das sich mit dem komplexen Thema der Inklusion in der Bildung auseinandersetzt. Anna Lake untersucht in diesem Werk die Rolle und den Einfluss der Erziehungswissenschaft und der Bildungspolitik auf die Inklusionsforschung. Sie beleuchtet sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungen und Herausforderungen von Inklusion im Bildungssystem. Dabei analysiert sie verschiedene politische, soziale und pädagogische Faktoren, die zur Gestaltung einer inklusiven Bildungslandschaft beitragen können. Zudem diskutiert Lake mögliche Wege, wie die Forschung dazu beitragen kann, Barrieren für Inklusion abzubauen und Chancengleichheit im Bildungssektor zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske