
Inklusive Regionen: Das Beispiel Kempten (klinkhardt forschung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Inklusive Regionen: Das Beispiel Kempten" von Michael Wittko ist eine umfassende Studie zur Entwicklung inklusiver Bildungslandschaften in städtischen Regionen am Beispiel der Stadt Kempten. Es bietet einen tiefgehenden Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Inklusion im Bildungssystem. Der Autor untersucht, wie Schulen, Kindergärten und andere Bildungseinrichtungen zusammenarbeiten können, um inklusive Lernumgebungen zu schaffen. Er stellt dabei verschiedene Konzepte und Methoden vor, die auf lokaler Ebene angewendet werden können, um allen Kindern unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Zudem analysiert Wittko die Rolle verschiedener Akteure wie Lehrer, Eltern und Politiker bei der Umsetzung einer inklusiven Bildungspolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2016
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Birkhäuser Verlag
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Westermann Schulbuchverlag