
Das Innere Taijiquan: Einführung in den authentischen Yang-Stil für beide Atemtypen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Innere Taijiquan: Einführung in den authentischen Yang-Stil für beide Atemtypen" von Frieder Anders bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Praktiken des traditionellen Yang-Stils des Taijiquan. Das Buch richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Praktizierende und legt besonderen Wert auf die innere Arbeit und die energetischen Aspekte der Kampfkunst. Anders erläutert, wie Taijiquan nicht nur als körperliche Übung, sondern auch als Mittel zur Förderung geistiger Klarheit und emotionaler Ausgeglichenheit genutzt werden kann. Ein besonderes Merkmal des Buches ist die Berücksichtigung verschiedener Atemtypen, wodurch es individuell angepasst werden kann. Durch detaillierte Anleitungen und Illustrationen hilft das Buch dem Leser, ein tieferes Verständnis für die Bewegungen und die Philosophie des authentischen Yang-Stils zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Taiji Meister Frieder Anders, Jahrgang 1944, ist einer der bekanntesten Lehrer dieser Kunst in Deutschland. Er praktiziert Taiji und Qigong seit 1973. Nach 26 Jahren Ausbildung bei Großmeister K.H. Chu, London, wurde er von diesem 2002 als erster Europäer als Meister der 6. Generation im Yang-Familienstil bestätigt. 1980 Gründung seiner eigenen Taiji-Schule in Deutschland und bis 2005 Aufbau und Leitung der ITCCA (International Tai Chi Chuan Association) in Deutschland und der Schweiz. 2005 Trennung von Meister Chu und Entdeckung der Atemtypen in Taiji und Qigong (FriederAnders: AtemtypTaiji®, FriederAnders: Atemtyp Qigong® und »Siegen ohne zu kämpfen«). Er schrieb insgesamt sieben Bücher über Taiji und Qigong, zahlreiche Aufsätze und produzierte drei DVDs.
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Kolibri Verlags GmbH
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2001
- Foreign Languages Press
- perfect
- 98 Seiten
- Wamprechtshamer
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Ansata
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Shambhala