LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kant und die Objektivität der Erkenntnis bei Hegel

Kant und die Objektivität der Erkenntnis bei Hegel

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3961469008
Seitenzahl:
110
Auflage:
-
Erschienen:
2022-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kant und die Objektivität der Erkenntnis bei Hegel
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Kant und die Objektivität der Erkenntnis bei Hegel" von Longfang Li ist eine tiefe Untersuchung der Philosophien von Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Das Hauptziel des Buches ist es, die Konzeptionen der Objektivität in den Werken beider Philosophen zu analysieren und zu vergleichen. Li untersucht dabei Kants kritische Philosophie, insbesondere seine Theorie der Erfahrung und des Verstehens, sowie Hegels dialektischen Idealismus und seine Vorstellungen von Vernunft und Wirklichkeit. Der Autor stellt fest, dass obwohl beide Philosophen die Bedeutung der Objektivität betonen, ihre Ansätze unterschiedlich sind: während Kant das Subjekt als Grundlage für das Verständnis der objektiven Realität sieht, betrachtet Hegel die Realität selbst als Ausdruck des absoluten Geistes. Durch diese Analyse bietet das Buch eine fundierte Einsicht in die philosophischen Ansichten über die Natur der Erkenntnis und ihre Beziehung zur Wirklichkeit.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
110
Erschienen:
2022-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783961469000
ISBN:
3961469008
Gewicht:
191 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Longfang Li wurde 1988 geboren. Nach seinem Studium der chinesischen Literatur an der Peking-Universität ging der Autor nach Deutschland. Sein Bachelor- und Masterstudium der Philosophie an der Universität Jena schloss er in den Jahren 2014 und 2017 erfolgreich ab. Seit 2017 promoviert er an der Universität Heidelberg in Richtung "Deutscher Idealismus". Sein Forschungsschwerpunkt ist der Vergleich von Kant und Hegel, mit besonderer Rücksicht auf Ergebnisse des philosophischen Diskurses der modernen Metaphysik.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl