
Spektrum Psychologie - Gesunder Darm, gesunde Psyche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frühstücken Sie morgens gerne Müsli? Dann tun Sie Ihrem Mikrobiom wahrscheinlich, ohne es zu wissen, etwas Gutes. Da Haferflocken und Co viele Ballaststoffe enthalten, bieten sie den Billionen Mikroorganismen, die sich in unserem Darm tummeln, eine ideale Nahrungsquelle. Der Psychologe Paul Enck sagt sogar: Vermutlich haben präbiotische Lebensmittel wie Müsli oder Vollkornbrot eine noch nachhaltigere Wirkung auf das Mikrobiom als Probiotika wie etwa Jogurt. Immer mehr Studien deuten da-rauf hin, dass eine gesunde Mikrobengemeinschaft im Bauch nicht nur für unseren Körper wichtig ist, sondern auch für unsere Psyche. Denn Krankheiten wie Depression oder Schizophrenie gehen oft mit einem veränderten Mikrobiom einher. Wie Forscher versuchen, diesen Zusammenhang zu nutzen, und ob eine Ernährungs umstellung zukünftig Teil einer Psychotherapie sein könnte, erfahren Sie in dieser Ausgabe von »Spektrum Psychologie«.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 2000
- Schlütersche Verlag
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Südwest Verlag
- paperback -
- Erschienen 2020
- Pearson Benelux
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Little, Brown Spark
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Splint Media B.V.
- Klappenbroschur
- 341 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Harmony/Rodale/Convergent