![Den Geist verwurzeln - Band 2: Die psychosomatischen Profile der Fünf Wandlungsphasen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b4/a9/47/1739217480_465769897849_600x600.jpg)
Den Geist verwurzeln - Band 2: Die psychosomatischen Profile der Fünf Wandlungsphasen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Den Geist verwurzeln - Band 2: Die psychosomatischen Profile der Fünf Wandlungsphasen" von Josef Viktor Müller ist ein Buch, das sich mit den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin und deren Anwendung auf die Psychosomatik beschäftigt. Der Autor untersucht die Fünf Wandlungsphasen – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – und beschreibt, wie diese Elemente nicht nur körperliche, sondern auch psychische Zustände beeinflussen können. Müller bietet Einblicke in die energetischen Muster und psychosomatischen Profile jeder Phase und zeigt auf, wie ein Ungleichgewicht in diesen Bereichen zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Das Buch dient als Leitfaden für Therapeuten und interessierte Laien, um ein tieferes Verständnis für die Verbindung zwischen Geist und Körper zu erlangen und Wege zur Harmonisierung dieser Aspekte zu finden.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback -
- Erschienen 1994
- -
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1984
- IKM Guggenbühl
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2000
- Müller & Steinicke
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Müller & Steinicke
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- agenda Münster
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabal
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Goldmann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer