
Leibesübungen und Leistungsmedizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Mediziner Karl Gebhardt machte in der NS-Zeit eine einzigartige Karriere. 1933 übernahm er die Leitung der Heilanstalten Hohenlychen, 1937 wurde er zum Professor für Sportmedizin an der Universität Berlin ernannt. Die vormalige Tuberkuloseheilstätte Hohenlychen baute er zu einer international bekannten Sportklinik und Vorzeigesanatorium aus.Gebhardt erlangte als Beratender Chirurg der Waffen-SS eine ranghohe Stellung im SS-Sanitätsdienst und führte gefährliche und tödliche Experimente an Konzentrationslagerhäftlingen durch. Dieser Band beleuchtet die Korrelation von Politik und Wissenschaft, die sich im Karriereweg Karl Gebhardts für die NS-Zeit symptomatisch verdichtete. von Hahn, Judith
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Judith Hahn, Dr. phil., geboren 1970, ist Historikerin und Ausstellungskuratorin. Sie studierte Geschichts- und Religionswissenschaften an der Freien Universität Berlin und ist seit 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin mit einem Forschungsschwerpunkt auf der Geschichte der Medizin im Nationalsozialismus.
- perfect -
- Erschienen 1991
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Haug
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2019
- Meyer & Meyer
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2019
- Trias
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Michler, P
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Zabert Sandmann
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2001
- Urban & Fischer Verlag
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2004
- Shaker
- Gebunden
- 687 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG