
Asana Pranayama Mudra Bandha
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Asana Pranayama Mudra Bandha" von Swami Prakashananda Saraswati ist ein umfassendes Handbuch über die Praktiken des Hatha Yoga. Das Buch bietet detaillierte Anleitungen zu Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken), Mudras (symbolische Handgesten) und Bandhas (Körperschlösser). Es erklärt die theoretischen Grundlagen und die gesundheitlichen Vorteile jeder Praxis, unterstützt durch klare Illustrationen und Schritt-für-Schritt-Anweisungen. Zudem behandelt es die physiologischen und psychologischen Wirkungen der Techniken, betont die Bedeutung der korrekten Ausführung und bietet Übungsprogramme für Anfänger bis Fortgeschrittene. Dieses Werk wird oft als wertvolle Ressource sowohl für Yoga-Praktizierende als auch für Lehrer angesehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paramahamsa Satyananda Saraswati wurde 1923 in Almora, Uttar Pradesh, geboren. 1943 begegnete er in Rishikesh seinem Guru Swami Sivananda und wurde von ihm in die Dashnami Sannyasa Tradition eingeweiht. 1955 verließ er den Sivananda Ashram und begab sich auf Wanderschaft. 1956 rief er die International Yoga Fellowship Movement (IYFM) ins Leben und gründete 1963 die Bihar School of Yoga (BSY), die über achtzig von ihm inspirierte Bücher herausgab. Die nächsten zwanzig Jahre seines Lebens lehrte er in Indien und vielen anderen Ländern. 1987 gründete er Sivananda Math, eine karitative Einrichtung für die ländliche Bevölkerung, sowie die Yoga Research Foundation. 1988 löste sich Paramahamsa Satyananda von allen organisatorischen Verpflichtungen, wurde in Kshetra Sannyasa eingeweiht und lebte viele Jahre als Paramahamsa Sannyasin. Im Dezember 2009 ging er in Maha Samadhi ein.
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2004
- Via Nova
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2001
- Ibera verlag
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2001
- Yoga Publications Trust
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Prestel Verlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Via Nova
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2007
- Neuer Umschau Buchverlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Riva