
Laufbandtraining und Hydrotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wieder fit dank Laufband, Schwimmen & Co.Ob junger Sporthund oder lahmer Senior, orthopädischer oder neurologischer Patient: Das Training auf dem Laufband an Land oder im Wasser ist sinnvoll und effektiv. Dieser Leitfaden bietet einen guten Überblick über Grundlagen der Trainingsphysiologie, die notwendige Ausrüstung und den sinnvollen Aufbau des Trainings. Für Wasserratten bieten Aquajogging und Übungen im freien Gewässer zusätzliche Möglichkeiten, die heilsame Wirkung des Wassers außerhalb der Praxis zu nutzen - probieren Sie es aus!Muskelstoffwechsel, Belastung und KonditionTrainingsphysiologie anschaulich erklärtKraft, Koordination oder AusdauerSchritt-für-Schritt zum definierten TrainingszielVom Warm-up bis zum Cool-downSinnvoller Trainingsaufbau für den TherapieerfolgAkut, chronisch, orthopädisch oder neurologischFallbasierte Physiotherapie- und Rehabilitationskonzepte von Alexander, Cécile-Simone
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. vet. Cécile-Simone Alexanderträgt seit 2001 die Zusatzbezeichnung "Physiotherapie/Physikalische Therapie" und ist seit 2008 mit einer Spezialpraxis für Physikalische Medizin/Rehabilitationsmedizin in Berlin-Zehlendorf niedergelassen. Sie hat die Weiterbildungsberechtigung im Fachgebiet "Physikalische Therapie" und ist für verschiedene Fortbildungseinrichtungen als Dozentin tätig.www.tierreha-alexander.de
- Hardcover
- 265 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2019
- Trias
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2019
- Meyer & Meyer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Meyer & Meyer Sport
- perfect -
- Erschienen 1986
- perimed,