
Tai Chi - Das Lehrbuch der Bewegungsmeditation: Geschmeidig und stark in Körper und Geist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Tai Chi - Das Lehrbuch der Bewegungsmeditation: Geschmeidig und stark in Körper und Geist“ von Don Yon ist ein umfassender Leitfaden für die Praxis des Tai Chi, einer traditionellen chinesischen Kampfkunst, die oft als bewegte Meditation beschrieben wird. Das Buch zielt darauf ab, sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Praktizierenden eine tiefere Einsicht in die Prinzipien und Techniken des Tai Chi zu bieten. Der Autor erklärt die grundlegenden Konzepte von Tai Chi, einschließlich der Bedeutung von Atmung, Körperhaltung und innerer Energie (Qi). Durch detaillierte Anleitungen und Illustrationen vermittelt das Buch verschiedene Formen und Bewegungsabläufe, die darauf abzielen, den Körper geschmeidig zu machen und den Geist zu stärken. Darüber hinaus geht Yon auf die gesundheitlichen Vorteile ein, wie Stressabbau, verbesserte Balance und gesteigerte körperliche Fitness. Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und bietet zudem Einblicke in die philosophischen Hintergründe des Tai Chi. Es ermutigt Leser dazu, Achtsamkeit in ihren Alltag zu integrieren und durch regelmäßige Praxis eine harmonische Verbindung zwischen Körper und Geist herzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Don Yon wurde in Südkorea geboren und praktiziert seit mehr als 35 Jahren Tai Chi, Qi Gong, Ba Gua Zhang und Meditation. 14 Jahre hat er als buddhistischer Mönch im Kloster gelebt. Seit 1990 gibt er in Deutschland und der Schweiz Kurse für Tai Chi, Meditation, Qi Gong, Ba Gua und Tai Chi Schwert.
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Kolibri Verlags GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Scherz
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- ViaNova Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2024
- DBT Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2001
- Foreign Languages Press