LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Figuren starker Subjektivität

Figuren starker Subjektivität

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826061004
Seitenzahl:
102
Auflage:
-
Erschienen:
2017-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Figuren starker Subjektivität

Vorwort der Herausgeber - R. Breuninger / P. L. Oesterreich: Einleitung: Figuren starker Subjektivität - V. Gerhardt: Kant und Nietzsche. Formen starker Subjektivität - R. Safranski: Goethe - ein starkes Subjekt? - D. Westerkamp: Vom Ich zum Wir. Humboldts "SprachSubjectivität" im Kontext des Deutschen Idealismus - H. Traub: "Ein schlaffer Charakter wird sich nie zum Idealismus erheben". Fichte und die Idee starker Subjektivität - C.-A. Scheier: Glanz und Elend der Subjektivität - von Hegel zu Luhmann - W. Hogrebe: Schellings politische Mythologie von Breuninger, Renate

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
102
Erschienen:
2017-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826061004
ISBN:
3826061004
Gewicht:
174 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Dr. h.c. Renate Breuniger ist Geschäftsführerin des Humboldt-Studienzentrums für Philosophie und Geisteswissenschaft der Universität Ulm und apl. Professorin an der Universität Stuttgart. Prof. Dr. Peter L. Oesterreich ist Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie an der Augustana in Neuendettelsau und Honorarprofessor der Universität Ulm.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl