
Der Subjektive Faktor: Auf der Suche nach dem Wesen und Sinn der Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Subjektive Faktor: Auf der Suche nach dem Wesen und Sinn der Kunst" von Christoph Noebel ist eine tiefgehende Untersuchung über die Rolle des Individuums in der Kunstwahrnehmung und -interpretation. Noebel argumentiert, dass Kunst nicht nur objektiv analysiert werden kann, sondern dass der subjektive Faktor – die persönliche Erfahrung und das individuelle Empfinden – entscheidend für das Verständnis und die Bedeutung von Kunst ist. Durch historische Beispiele und theoretische Erörterungen beleuchtet er, wie sich die Wahrnehmung von Kunst im Laufe der Zeit verändert hat und welchen Einfluss kulturelle, soziale und persönliche Faktoren darauf haben. Das Buch regt dazu an, über den eigenen Zugang zur Kunst nachzudenken und ermutigt dazu, die subjektive Perspektive als wertvollen Bestandteil des künstlerischen Erlebens zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Czernin
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...