
Artworld Metaphysics
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Artworld Metaphysics" von Robert Kraut ist eine philosophische Untersuchung der metaphysischen Fragen, die sich in der Kunstwelt stellen. Kraut analysiert die Natur von Kunstwerken, ihre Existenzbedingungen und ihren ontologischen Status. Er diskutiert Themen wie die Identität und Persistenz von Kunstwerken, den Einfluss des Kontextes auf deren Bedeutung und die Rolle der Interpretation. Das Buch hinterfragt traditionelle Annahmen über Kunst und fordert dazu auf, die komplexen Beziehungen zwischen Künstlern, Werken und Betrachtern neu zu denken. Krauts Ansatz verbindet analytische Philosophie mit kunsttheoretischen Überlegungen und bietet neue Perspektiven auf das Verständnis von Kunst in einem metaphysischen Rahmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 172 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2004
- Benteli
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- SUN
- hardcover
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink