
Das Spiel mit der Macht. Machtverhältnis und -dynamik innerhalb der Performance-Kunst zwischen Performer*innen und Zuschauer*innen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die vorliegende Studie untersucht, wie das Machtverhältnis zwischen Performer*innen und Zuschauer*innen verteilt ist. Gibt es während einer Performance eine oder mehrere machthabenden Personen? Was bedeutet eigentlich Macht? Was ist Performance-Kunst? Und wie hängen diese beiden Dinge zusammen? Es werden verschiedene Machtbegriffe von unterschiedlichen Philosoph*innen zusammengeführt und behandelt. Darauffolgend werden zwei Performances der Künstlerin Marina Abramovic und eine eigene anhand des zuvor definierten Machtbegriffs untersucht und ausgewertet. Zum Schluss folgt wie so oft ein Ausblick und Fazit mit weiteren Anhaltspunkten für weitere Forschungsideen. von Schmidt, Anita
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- BRILL ACADEMIC PUB
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Theater der Zeit