
Die Psychologie der Macht: Wie sie uns und das Zusammenleben prägt. Psychologische Prozesse hinter Machtdynamiken in Organisationen und Gesellschaft verstehen und positive Machtstrukturen etablieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Psychologie der Macht" von Carsten C. Schermuly untersucht die komplexen psychologischen Prozesse, die hinter Machtdynamiken in Organisationen und Gesellschaften stehen. Das Buch bietet eine umfassende Analyse darüber, wie Macht unser individuelles Verhalten und das Zusammenleben beeinflusst. Schermuly beleuchtet sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte von Macht und zeigt, wie sie zu Konflikten führen oder konstruktiv genutzt werden kann. Er vermittelt ein tiefes Verständnis dafür, wie Machtstrukturen entstehen und sich entwickeln, und gibt praktische Hinweise zur Etablierung positiver Machtstrukturen. Ziel ist es, Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um gesunde und effektive Organisationskulturen zu fördern und so das Wohl aller Beteiligten zu steigern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Jacobs Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2008
- Free Press
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- IVY KIDS