
Ansichten der Subjektivität (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ansichten der Subjektivität" von Manfred Frank ist eine tiefgehende Untersuchung der philosophischen Konzepte des Selbst und des Bewusstseins. Frank, ein renommierter deutscher Philosoph, analysiert in diesem Werk die Entwicklung der Subjektivitätstheorien von der deutschen Idealismus-Ära bis zur zeitgenössischen Philosophie. Er beleuchtet die Ansichten bedeutender Denker wie Kant, Fichte und Hegel sowie deren Einfluss auf moderne Debatten über das Selbst. Frank argumentiert gegen reduktionistische Ansätze und betont die Komplexität und Vielschichtigkeit des subjektiven Erlebens. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit zentralen Fragen der Identität und Selbstwahrnehmung und lädt dazu ein, traditionelle Auffassungen zu überdenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 531 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 1997
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag