
Von der Gesellschaft im Subjekt: Historischer Materialismus und Psychoanalyse (Psyche und Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Von der Gesellschaft im Subjekt: Historischer Materialismus und Psychoanalyse“ von Dietmar Seel untersucht die Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Strukturen und individuellen psychischen Prozessen. Das Buch verbindet Ansätze des historischen Materialismus mit der Psychoanalyse, um zu zeigen, wie gesellschaftliche Verhältnisse in das subjektive Erleben und Verhalten von Individuen eingebettet sind. Seel argumentiert, dass soziale und ökonomische Bedingungen tief in das Unbewusste eindringen und dort innere Konflikte sowie psychische Strukturen prägen. Durch diese Verbindung bietet das Werk eine kritische Perspektive auf die Art und Weise, wie Individuen sowohl Gestalter als auch Produkte ihrer sozialen Umwelt sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- Gebunden
- 1131 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber