
Sozialisationstheorien: Eine Einführung in den Zusammenhang von Gesellschaft, Institution und Subjektwerdung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sozialisationstheorien: Eine Einführung in den Zusammenhang von Gesellschaft, Institution und Subjektwerdung" von Klaus-Jürgen Tillmann bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen theoretischen Ansätze zur Sozialisation. Das Buch untersucht, wie Individuen durch gesellschaftliche Prozesse geformt werden und welche Rolle Institutionen dabei spielen. Tillmann beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen dem Individuum und der Gesellschaft sowie die Art und Weise, wie soziale Normen und Werte internalisiert werden. Er diskutiert klassische Theorien ebenso wie moderne Ansätze und zeigt auf, wie sich diese Theorien auf das Verständnis der Subjektwerdung auswirken. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Individuum, Institutionen und Gesellschaft zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren