
Soziologie im Alltag: Eine Einführung (Edition Sozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziologie im Alltag: Eine Einführung" von Christiane Ryffel bietet einen verständlichen Einstieg in die Soziologie, indem es alltägliche Phänomene durch die Linse soziologischer Theorien und Konzepte betrachtet. Das Buch zielt darauf ab, Leserinnen und Lesern ein Bewusstsein dafür zu vermitteln, wie soziale Strukturen und Prozesse unser tägliches Leben beeinflussen. Es deckt grundlegende Themen der Soziologie ab, wie soziale Normen, Rollen, Institutionen und Interaktionen. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird gezeigt, wie soziologische Perspektiven helfen können, komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Diese Einführung richtet sich an Studierende sowie an alle Interessierten, die mehr über die Mechanismen erfahren möchten, die unser soziales Miteinander prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- perfect -
- Erschienen 1997
- Brockmeyer Univ.Vlg. N.,
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag