
Psychologie du socialisme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychologie du socialisme" von Les Pangolins Editions ist ein Werk, das die psychologischen Grundlagen und Auswirkungen des Sozialismus untersucht. Das Buch analysiert, wie sozialistische Ideologien das Denken und Verhalten von Individuen beeinflussen und welche psychologischen Mechanismen hinter der Unterstützung oder Ablehnung dieser politischen Strömung stehen. Der Autor beleuchtet historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie soziale und wirtschaftliche Bedingungen die Psyche der Menschen formen können. Dabei werden sowohl positive als auch negative Aspekte des Sozialismus betrachtet, einschließlich seiner Rolle bei der Förderung von Gleichheit und Solidarität sowie möglicher Gefahren für individuelle Freiheit und Motivation. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Analyse der komplexen Beziehung zwischen Psychologie und politischer Ideologie im Kontext des Sozialismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2013
- Red Globe Press
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2019
- Gideon House Books
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- Polity
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH