
Intimität und soziales Leid: Archäologie der Psychoanalyse
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Intimität und soziales Leid: Archäologie der Psychoanalyse" von Alfred Lorenzer ist ein bedeutendes Werk, das sich mit der Verbindung zwischen individuellen psychischen Prozessen und gesellschaftlichen Strukturen auseinandersetzt. Lorenzer untersucht die Grundlagen der Psychoanalyse aus einer kritischen Perspektive und entwickelt eine Theorie, die psychische Leiden nicht nur als individuelle Phänomene, sondern auch als Ausdruck sozialer Konflikte versteht. Das Buch analysiert, wie intime Erfahrungen und soziale Realitäten miteinander verwoben sind. Lorenzer argumentiert, dass viele psychische Probleme ihre Wurzeln in sozialen Missständen haben und dass eine tiefere psychoanalytische Praxis diese Zusammenhänge aufdecken kann. Er führt den Leser durch eine "archäologische" Untersuchung der Psychoanalyse, indem er deren historische Entwicklung und theoretische Annahmen kritisch beleuchtet. Lorenzer betont die Notwendigkeit einer interdisziplinären Herangehensweise, um das Verständnis von Intimität und sozialem Leid zu erweitern. Durch seine Analyse bietet er neue Perspektiven auf die Rolle der Psychoanalyse in der modernen Gesellschaft und fordert dazu auf, soziale Bedingungen stärker in therapeutische Prozesse einzubeziehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Seuil
- paperback
- 91 Seiten
- Erschienen 2017
- Turia + Kant
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta