
Psychodynamic Perspectives on Asylum Seekers and the Asylum-Seeking Process: Encountering Well-Founded Fear (Psychoanalysis in a New Key, 48, Band 48)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychodynamic Perspectives on Asylum Seekers and the Asylum-Seeking Process: Encountering Well-Founded Fear" von Barbara K. Eisold ist ein Buch, das sich mit den psychodynamischen Aspekten des Asylsuchens beschäftigt. Es untersucht die emotionalen und psychologischen Herausforderungen, denen sich Asylsuchende gegenübersehen, sowie die Auswirkungen dieser Erfahrungen auf ihre mentale Gesundheit. Eisold beleuchtet die Ängste und Traumata, die viele Asylsuchende erleben, und wie diese Erlebnisse ihre Identität und ihr Wohlbefinden beeinflussen können. Sie verwendet psychoanalytische Theorien, um zu verstehen, wie Flucht, Verlust und Unsicherheit das psychische Erleben der Betroffenen prägen. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute im Bereich der Psychoanalyse als auch an diejenigen, die in der Flüchtlingshilfe tätig sind. Es bietet Einblicke in effektive Unterstützungsmethoden für Asylsuchende und betont die Wichtigkeit eines sensiblen Umgangs mit ihren komplexen Bedürfnissen. Insgesamt trägt das Werk dazu bei, ein tieferes Verständnis für die psychologischen Dimensionen des Asylprozesses zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Seuil
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1984
- IKM Guggenbühl