
Psychosoziale Arbeit in der Psychiatrie - systemisch oder subjektorientiert? Ein Lehrbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychosoziale Arbeit in der Psychiatrie - systemisch oder subjektorientiert?" von Sigrid Haselmann ist ein Lehrbuch, das sich mit den Ansätzen und Methoden der psychosozialen Arbeit im Kontext der Psychiatrie auseinandersetzt. Das Buch diskutiert die Vor- und Nachteile sowie die Anwendbarkeit zweier zentraler Perspektiven: des systemischen und des subjektorientierten Ansatzes. Der systemische Ansatz betrachtet psychische Erkrankungen im Zusammenhang mit sozialen und familiären Strukturen, während der subjektorientierte Ansatz den individuellen Erlebnissen und Bedürfnissen der Patienten besondere Beachtung schenkt. Haselmann beleuchtet praxisnah, wie diese Ansätze in der therapeutischen Arbeit integriert werden können, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Dabei werden theoretische Grundlagen ebenso behandelt wie praktische Fallbeispiele, um Studierenden und Fachkräften wertvolle Einblicke in die komplexe Dynamik psychosozialer Interventionen zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- -
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 729 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich