
Alltags- und lebensweltorientierte Ansätze sozialpsychiatrischen Handelns: Ein Beitrag zur sozialpsychiatrischen Methodik am Beispiel eines Sozialpsychiatrischen Dienstes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Alltags- und lebensweltorientierte Ansätze sozialpsychiatrischen Handelns" von Klaus Obert untersucht die Methodik der Sozialpsychiatrie durch die Linse eines Sozialpsychiatrischen Dienstes. Das Buch legt den Fokus auf alltagsnahe und lebensweltorientierte Ansätze, um Menschen mit psychischen Erkrankungen besser zu unterstützen. Obert argumentiert, dass eine stärkere Berücksichtigung des individuellen Lebensumfelds und der alltäglichen Erfahrungen der Betroffenen zu effektiveren Interventionen führen kann. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Reflexionen wird verdeutlicht, wie sozialpsychiatrische Angebote in den Alltag integriert werden können, um nachhaltige Verbesserungen im Leben der Patienten zu erzielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- ÖGB Verlag
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- VS Verlag für Sozialwissens...