
Cold War in Psychiatry.: Human Factors, Secret Actors. (On the Boundary of Two Worlds: Identity, Freedom, and Moral Imagination in the Baltics, 23, Band 23)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Cold War in Psychiatry: Human Factors, Secret Actors" von Robert van Voren untersucht die Rolle der Psychiatrie während des Kalten Krieges, insbesondere wie sie als Werkzeug politischer Unterdrückung genutzt wurde. Das Buch beleuchtet die Missbräuche der Psychiatrie in der Sowjetunion, wo politische Dissidenten oft fälschlicherweise als psychisch krank diagnostiziert wurden, um sie zum Schweigen zu bringen und zu isolieren. Van Voren analysiert die internationalen Reaktionen auf diese Praktiken und beschreibt die Bemühungen von Aktivisten und Fachleuten, diese Menschenrechtsverletzungen aufzudecken und zu bekämpfen. Zudem bietet das Buch Einblicke in die moralischen und ethischen Dilemmata, mit denen sich Psychiater konfrontiert sahen, sowie in die komplexe Dynamik zwischen Ost und West im Kontext der psychiatrischen Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2021
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2021
- opus magnum