![»Wie benimmt sich der Prof. Freud eigentlich?«: Ein neu entdecktes Tagebuch von 1921 historisch und analytisch kommentiert (Bibliothek der Psychoanalyse)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c3/be/72/1738770131_175993777854_600x600.jpg)
»Wie benimmt sich der Prof. Freud eigentlich?«: Ein neu entdecktes Tagebuch von 1921 historisch und analytisch kommentiert (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch »Wie benimmt sich der Prof. Freud eigentlich?« von Anna Koellreuter bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und Schaffen von Sigmund Freud im Jahr 1921. Es basiert auf einem neu entdeckten Tagebuch, das aus dieser Zeit stammt und Freuds Verhalten und seine Interaktionen mit Kollegen und Patienten beleuchtet. Koellreuter ergänzt das Tagebuch mit historischen und analytischen Kommentaren, die den Kontext der beschriebenen Ereignisse erläutern und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Psychoanalyse herausarbeiten. Das Werk verbindet persönliche Eindrücke mit wissenschaftlicher Analyse und bietet so eine einzigartige Perspektive auf eine prägende Phase in Freuds Karriere sowie auf die psychoanalytische Bewegung insgesamt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Verlag Internationale Psych...
- audioCD -
- Argon Verlag
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- pocket_book
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Repertoire
- hardcover
- 166 Seiten
- Klett-Cotta