
Freud und das Politische: Psychoanalyse, Emanzipation und Israel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Freud und das Politische: Psychoanalyse, Emanzipation und Israel" von Moshe Zuckermann untersucht die Verknüpfungen zwischen Sigmund Freuds psychoanalytischen Theorien und politischen Fragestellungen, insbesondere im Kontext von Emanzipationsbewegungen und der israelischen Gesellschaft. Zuckermann analysiert, wie Freuds Ideen über das Unbewusste, individuelle Freiheit und menschliche Triebe auf kollektive Identitäten und politische Strukturen angewendet werden können. Dabei beleuchtet er die Rolle der Psychoanalyse in der kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen sowie ihre Bedeutung für das Verständnis des Zionismus und der komplexen politischen Realität Israels. Das Buch bietet eine tiefgehende Reflexion über die Möglichkeiten und Grenzen der Psychoanalyse als Instrument politischer Kritik und sozialer Veränderung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Verlag Internationale Psych...
- hardcover -
- Erschienen 1991
- S. FISCHER,
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2012
- Turia + Kant
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 370 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag