
Buddyzm zen i psychoanaliza
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Buddhismus, Zen und Psychoanalyse" von Erich Fromm ist eine Sammlung von Essays, die die Verbindung zwischen östlicher Philosophie und westlicher Psychoanalyse untersucht. Fromm analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Zen-Buddhismus und psychoanalytischen Ansätzen, insbesondere im Hinblick auf das Verständnis des menschlichen Geistes und der Persönlichkeitsentwicklung. Er argumentiert, dass beide Disziplinen sich mit der Befreiung des Individuums von gesellschaftlichen Zwängen beschäftigen und bietet eine integrative Perspektive an, die sowohl spirituelle als auch psychologische Heilung umfasst. Das Buch lädt den Leser ein, über traditionelle Denkmuster hinauszudenken und neue Wege zur Selbsterkenntnis zu erkunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- hardcover
- 467 Seiten
- Erschienen 1984
- Bachem
- Klappenbroschur
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1964
- Random House Inc
- perfect -
- Econ, 1995