
Die Suche nach dem Stillen Ort: Filmpsychoanalytische Betrachtungen zum Buddhismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Suche nach dem Stillen Ort: Filmpsychoanalytische Betrachtungen zum Buddhismus" von Gerald Weischede untersucht die Schnittstellen zwischen Film, Psychoanalyse und buddhistischer Philosophie. Weischede analysiert, wie Filme als Medium genutzt werden können, um tiefere psychologische und spirituelle Wahrheiten zu erkunden. Dabei zieht er Parallelen zwischen der filmischen Darstellung innerer Reisen und den Lehren des Buddhismus über das Streben nach innerem Frieden und Erleuchtung. Der Autor beleuchtet, wie Filme nicht nur Unterhaltung bieten, sondern auch als Werkzeuge zur Selbsterkenntnis dienen können. Durch eine psychoanalytische Linse betrachtet, wird aufgezeigt, wie filmische Narrative die Suche nach einem "Stillen Ort" – einem Zustand innerer Ruhe und Ausgeglichenheit – widerspiegeln können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- Gütersloher Verlagshaus
- Klappenbroschur
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Frederking & Thaler
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Diederichs
- Hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Alianza Editorial
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 1992
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Dunedin Academic Press