
Zu den Quellen des Zen. Das Standardwerk der Zen- Literatur. ( Esoterik).
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Zu den Quellen des Zen. Das Standardwerk der Zen-Literatur“ ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Ursprüngen und der Philosophie des Zen-Buddhismus auseinandersetzt. Es bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Entwicklung dieser spirituellen Tradition, die ihren Ursprung im alten China hat und sich später in Japan weiterentwickelte. Das Buch beleuchtet zentrale Konzepte wie Meditation (Zazen), Achtsamkeit und das Streben nach Erleuchtung. Darüber hinaus stellt es bedeutende Zen-Meister vor und erläutert deren Lehren und Einfluss auf die Praxis des Zen. Durch Geschichten, Koans (paradoxe Rätsel) und praktische Anleitungen wird dem Leser ein Zugang zu den zeitlosen Weisheiten des Zen geboten, um sie im Alltag anzuwenden und spirituelles Wachstum zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- Leinen
- 344 Seiten
- Erschienen 2005
- Kristkeitz, Werner
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1964
- Random House Inc
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1976
- New Directions
- Leinen
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Kristkeitz, Werner
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Angkor
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Scherz