
Zen: ohne wie ein Huhn auf der Stange zu sitzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zen: ohne wie ein Huhn auf der Stange zu sitzen" von Werner Ablass ist ein Buch, das sich mit den Grundlagen und der Praxis des Zen-Buddhismus beschäftigt. Ablass vermittelt auf humorvolle und zugängliche Weise die Prinzipien des Zen, indem er sie in den Kontext des modernen Alltagslebens stellt. Er ermutigt die Leser, Achtsamkeit und Gelassenheit zu entwickeln, ohne dabei dogmatisch oder esoterisch zu werden. Das Buch bietet praktische Anleitungen und Übungen, um innere Ruhe zu finden und einen bewussteren Lebensstil zu führen. Durch seine unkonventionelle Herangehensweise macht Ablass Zen für eine breite Leserschaft verständlich und anwendbar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Ablass war bis zu seinem 55.Lebensjahr ein Hardcore-Wahrheitssucher. Während einer langjährigen Odyssee als Wanderprediger, Karriere in der freien Wirtschaft, knapp einem Jahrzehnt im Management der Beiersdorf AG und ab 1994 als Managementtrainer und NLP-Master erfolgreich selbstständig, hörte seine spirituelle Suche nie auf. Erst die Begegnung mit dem indischen Advaita-Meister Ramesh Balsekar im Jahr 2004 in Mumbai setzte ihr nach insgesamt 40 Jahren ein abruptes Ende. Mit überwältigender Klarheit realisierte sich in seiner Präsenz die wahre Natur allen Seins. Er bezeichnet das stabile non-duale Bewusstsein, das dieser Einsicht folgte, als irreversibel.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- O. W. Barth bei Scherz
- perfect -
- -
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2003
- Lotos