
Freuds Moses-Studie als Tagtraum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In dem Buch "Freuds Moses-Studie als Tagtraum" untersucht der Autor die berühmte Moses-Studie von Sigmund Freud. Freud vertrat die Theorie, dass der biblische Moses ein ägyptischer Prinz war und dass das jüdische Volk ihn in einem Akt kollektiven Mordes tötete. Der Autor des Buches analysiert diese kontroverse Theorie und ihre Auswirkungen auf die Psychoanalyse und die jüdische Identität. Er argumentiert, dass Freuds Studie als eine Art "Tagtraum" interpretiert werden kann - ein fantasievolles Gedankenspiel, das tiefe Einblicke in Freuds eigene psychologische Landschaft bietet. Das Buch ist eine gründliche Untersuchung von Freuds komplexem Denken und seiner Beziehung zu seiner eigenen jüdischen Identität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Gardez
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial Verlag
- pocket_book
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Buchgemeinschaften
- Hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1972
- Kreuz
- hardcover
- 279 Seiten
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2012
- Turia + Kant
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press