
Geld: Kritische Theorie und Psychoanalytische Praxis (Psyche und Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geld: Kritische Theorie und Psychoanalytische Praxis" von Tobias Grave untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Geld, Gesellschaft und Individuum aus der Perspektive der kritischen Theorie und der Psychoanalyse. Das Buch beleuchtet, wie Geld nicht nur als wirtschaftliches Instrument, sondern auch als psychologisches Phänomen fungiert, das tief in die menschliche Psyche eingreift. Grave analysiert, wie Geld soziale Strukturen beeinflusst und individuelle Identitäten formt. Durch die Verbindung von theoretischen Ansätzen der Frankfurter Schule mit psychoanalytischen Konzepten bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die psychosozialen Dynamiken des Kapitalismus und regt zur Reflexion über den Einfluss finanzieller Systeme auf das persönliche und kollektive Bewusstsein an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Erschienen 1998
- Kösel
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Seuil
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...