
Psychotherapie zwischen Klinik und Kulturkritik: Reflexionen einer Kultur des Therapeutischen (Forum Psychosozial)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychotherapie zwischen Klinik und Kulturkritik: Reflexionen einer Kultur des Therapeutischen" von Christine Zunke ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Rolle der Psychotherapie in der modernen Gesellschaft. Das Buch untersucht die Schnittstelle zwischen klinischer Praxis und kultureller Reflexion, indem es die therapeutische Kultur kritisch beleuchtet. Zunke diskutiert, wie psychotherapeutische Ansätze nicht nur im klinischen Kontext, sondern auch als Teil eines breiteren kulturellen Diskurses verstanden werden können. Sie hinterfragt, inwieweit Psychotherapie gesellschaftliche Normen widerspiegelt oder gar beeinflusst und welche ethischen Implikationen sich daraus ergeben. Durch diese Reflexion bietet das Buch einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der Psychotherapie als kulturelles Phänomen und regt zur kritischen Betrachtung ihrer Rolle in der heutigen Zeit an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 99 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn