
Wandel der Medizinkultur?: Anthropologie und Tiefenpsychologie der Integrationsversorgung als Organisationsentwicklung. (Schriften der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e. V.)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wandel der Medizinkultur?: Anthropologie und Tiefenpsychologie der Integrationsversorgung als Organisationsentwicklung" von Frank Schulz-Nieswandt untersucht die Transformationen in der Medizinkultur durch die Linse der Anthropologie und Tiefenpsychologie. Es beleuchtet, wie integrative Versorgungsmodelle als Teil einer umfassenderen Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen fungieren können. Der Autor analysiert die Wechselwirkungen zwischen kulturellen, sozialen und psychologischen Aspekten in der medizinischen Versorgung und zeigt auf, wie diese Faktoren zur Verbesserung des Gesundheitssystems beitragen können. Das Werk ist Teil der Schriftenreihe der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e. V. und richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Soziologie sowie an Entscheidungsträger im Gesundheitswesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer