
"Zhong De Ban" oder: Wie die Psychotherapie nach China kam: Geschichte und Analyse eines interkulturellen Abenteuers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zhong De Ban" oder: "Wie die Psychotherapie nach China kam" von Zhao Xudong ist ein Buch, das die Einführung und Entwicklung der Psychotherapie in China untersucht. Der Autor beleuchtet die historischen, kulturellen und sozialen Faktoren, die diese interkulturelle Begegnung geprägt haben. Er analysiert, wie westliche psychotherapeutische Konzepte in den chinesischen Kontext integriert wurden und welche Herausforderungen dabei entstanden sind. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Anpassung und Transformation psychologischer Praktiken innerhalb einer anderen kulturellen Umgebung und reflektiert über die gegenseitige Beeinflussung zwischen westlichen Theorien und der chinesischen Kultur. Es ist eine umfassende Studie über den Austausch zwischen Ost und West im Bereich der Psychotherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Ennsthaler