
Psychologie des Geldes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychologie des Geldes" von Henry Clay Lindgren untersucht die komplexe Beziehung zwischen Menschen und Geld aus psychologischer Perspektive. Das Buch beleuchtet, wie individuelle Einstellungen, Emotionen und Verhaltensweisen rund um das Thema Geld geformt werden und welche psychologischen Faktoren unser finanzielles Handeln beeinflussen. Lindgren analysiert verschiedene Aspekte wie Sparverhalten, Konsumgewohnheiten und finanzielle Entscheidungsfindung. Er diskutiert auch, wie soziale und kulturelle Einflüsse unsere Wahrnehmung von Reichtum und Armut prägen. Insgesamt bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die mentalen Prozesse, die hinter unseren finanziellen Entscheidungen stehen, und regt dazu an, bewusster mit Geld umzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1998
- Kösel
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Moneylive
- paperback
- 115 Seiten
- Erschienen 2016
- Engelsdorfer Verlag
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2006
- Primero
- paperback -
- Erschienen 2016
- Valkhof Pers