
Psychoanalyse in der Sozialforschung.: Eine Einführung am Beispiel einer Sozialpsychologie der Arbeit (wv studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychoanalyse in der Sozialforschung: Eine Einführung am Beispiel einer Sozialpsychologie der Arbeit" von Birgit Volmerg bietet eine umfassende Einführung in die Anwendung psychoanalytischer Konzepte innerhalb der Sozialforschung, mit speziellem Fokus auf die Psychologie der Arbeit. Das Buch untersucht, wie unbewusste Prozesse und psychische Dynamiken das soziale Verhalten und Erleben in Arbeitskontexten beeinflussen. Durch die Integration psychoanalytischer Theorien mit sozialwissenschaftlichen Methoden wird ein tieferes Verständnis für individuelle und kollektive Verhaltensmuster am Arbeitsplatz ermöglicht. Volmerg zeigt anhand konkreter Beispiele, wie diese Ansätze genutzt werden können, um arbeitsbezogene Phänomene wie Motivation, Konflikte oder Machtstrukturen zu analysieren und zu interpretieren. Dieses Werk richtet sich an Studierende und Forschende, die an den Schnittstellen von Psychologie, Soziologie und Arbeitswissenschaft interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus