
Empirie ohne Konzept?: Einführung in die psychoanalytische Konzeptforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Empirie ohne Konzept?: Einführung in die psychoanalytische Konzeptforschung" von Anna U. Dreher beschäftigt sich mit der Verbindung von empirischer Forschung und psychoanalytischen Theorien. Dreher untersucht, wie empirische Methoden genutzt werden können, um psychoanalytische Konzepte zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Sie diskutiert die Herausforderungen, die sich aus der Integration von empirischen Ansätzen in die traditionell theoriebasierte Psychoanalyse ergeben, und bietet eine Einführung in verschiedene Forschungsmethoden, die für diese Art der Konzeptforschung relevant sind. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute der Psychologie und Psychoanalyse, die ein tieferes Verständnis für die Rolle der Empirie in der Entwicklung psychoanalytischer Theorien gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- perfect
- 650 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- paperback
- 157 Seiten
- Edition Diskord
- Kartoniert
- 565 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag