
Das Machtverhältnis zwischen Mensch und Tier im Kontext sprachlicher Distanzierungsmechanismen: Anthropozentrismus, Speziesismus und Karnismus in der kritischen Diskursanalyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Sandra Mahlke untersucht die Machtverhältnisse zwischen Mensch und Tier durch die Linse sprachlicher Distanzierungsmechanismen. Es analysiert, wie anthropozentrische, speziesistische und karnistische Ideologien in der Sprache verankert sind und das menschliche Verhalten gegenüber Tieren beeinflussen. Durch eine kritische Diskursanalyse zeigt Mahlke auf, wie Sprache genutzt wird, um Hierarchien zu festigen und ethische Distanzen zwischen Menschen und Tieren zu schaffen. Das Werk beleuchtet die Rolle von Sprache als Werkzeug zur Aufrechterhaltung von Machtstrukturen und regt dazu an, über alternative Ausdrucksweisen nachzudenken, die eine gerechtere Beziehung zwischen Menschen und Tieren fördern könnten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Prestel
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2008
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2003
- Reichel Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Grin Verlag