
Nietzsches Bestiarium: Der Mensch – das wahnwitzige Tier (Philosophie & Kunst)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nietzsches Bestiarium: Der Mensch – das wahnwitzige Tier" von Keuchenius ist eine philosophische Untersuchung, die Friedrich Nietzsches Ansichten über den Menschen und seine animalischen Eigenschaften beleuchtet. Das Buch erforscht, wie Nietzsche den Menschen als ein "wahnwitziges Tier" beschreibt, das zwischen Vernunft und Instinkt schwankt. Keuchenius analysiert Nietzsches Metaphern und Vergleiche aus der Tierwelt, um die menschliche Natur zu erklären. Dabei wird auch die Verbindung zwischen Philosophie und Kunst untersucht, indem aufgezeigt wird, wie Nietzsche künstlerische Ausdrucksformen nutzt, um seine philosophischen Ideen zu vermitteln. Das Werk bietet somit eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Wesen des Menschen aus der Perspektive eines der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback -
- Erschienen 2003
- FisicalBook
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- Paragon House Publishers
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- paperback -
- Erschienen 2009
- TREDANIEL
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- cassette -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2006
- Königsdorfer-Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 217 Seiten
- Zweitausendeins
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder