
Nietzsches Bestiarium: Der Mensch – das wahnwitzige Tier (Philosophie & Kunst)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nietzsches Bestiarium: Der Mensch – das wahnwitzige Tier" von Keuchenius ist eine philosophische Untersuchung, die Friedrich Nietzsches Ansichten über den Menschen und seine animalischen Eigenschaften beleuchtet. Das Buch erforscht, wie Nietzsche den Menschen als ein "wahnwitziges Tier" beschreibt, das zwischen Vernunft und Instinkt schwankt. Keuchenius analysiert Nietzsches Metaphern und Vergleiche aus der Tierwelt, um die menschliche Natur zu erklären. Dabei wird auch die Verbindung zwischen Philosophie und Kunst untersucht, indem aufgezeigt wird, wie Nietzsche künstlerische Ausdrucksformen nutzt, um seine philosophischen Ideen zu vermitteln. Das Werk bietet somit eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Wesen des Menschen aus der Perspektive eines der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2008
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Frankfurt (am Main) : Insel...
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag