
Die Bundesrepublik zwischen Westintegration und Stalin-Noten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die für die Geschichte der Bundesrepublik fundamentalen Weichenstellungen der frühen fünfziger Jahre (Wiederbewaffnung, Bindung an den Westen) finden in der zeitgeschichtlichen wie in der politischen Diskussion stetig wachsende Aufmerksamkeit. Diese Untersuchung bettet die Diskussion um die Deutschlandpolitik im Jahre 1952 ein in die Frage nach Kontinuität und Wandel im Übergang vom Nationalstaat zum Teilstaat Bundesrepublik; sie analysiert die deutschland- und europapolitischen Positionen aller relevanten Gruppen in der Bundesrepublik und setzt sie in Beziehung zu Zielen, Strategien und Abläufen der westlichen und der sowjetischen Deutschlandpolitik. Der Handlungsrahmen von Akteuren und Beobachtern in der Bundesrepublik wird dargelegt und die These, 1952 sei eine Chance zur Wiedervereinigung Deutschlands leichtfertig oder vorsätzlich verspielt worden, einer kritischen Prüfung unterzogen. von März, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 1994
- Dietz Vlg Bln
- paperback
- 96 Seiten
- Klett
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai