

Die Hattie-Studie in der Diskussion: Probleme sichtbar machen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Hattie-Studie in der Diskussion: Probleme sichtbar machen" von Ewald Terhart ist eine kritische Auseinandersetzung mit der viel beachteten Bildungsstudie des neuseeländischen Bildungsforschers John Hattie. Terhart beleuchtet die zentralen Thesen und Ergebnisse der Hattie-Studie, die sich mit Faktoren beschäftigt, die das Lernen von Schülern beeinflussen. Dabei hinterfragt er die Methodik und Interpretation der Daten durch Hattie und diskutiert mögliche Fehlschlüsse oder Missverständnisse, die bei der Rezeption der Studie auftreten können. Terhart zielt darauf ab, sowohl positive Impulse als auch problematische Aspekte der Studie offenzulegen und zur weiteren Diskussion über evidenzbasierte Bildungspolitik anzuregen. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Bildungspolitiker und Wissenschaftler, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten einer datenbasierten Verbesserung des Schulwesens auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ewald Terhart ist Professor für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Universität Münster. Seine zentralen Arbeitsgebiete in Forschung und Lehre sind Unterricht und Didaktik sowie Lehrerberuf und Lehrerbildung. Hierzu hat er zahlreiche Veröffentlichungen vorgelegt. Er ist Mitglied in nationalen und internationalen Expertenkommissionen zur Lehrerbildung und zur Erziehungswissenschaft.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag für Kultur und Wisse...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2023
- Kjona Verlag