
(K)ein Kopftuchbuch: Über race-, Religions- und Geschlechterkonstruktionen und das, wovon Kopftuchdebatten ablenken: Über Geschlechter-, Religions- ... ablenken (Gesellschaft der Unterschiede)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"(K)ein Kopftuchbuch" vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Debatten rund um das Thema Kopftuch. Das Buch untersucht, wie Diskussionen über das Kopftuch oft von tieferliegenden gesellschaftlichen Fragen ablenken, insbesondere in Bezug auf Race-, Religions- und Geschlechterkonstruktionen. Es wird analysiert, wie diese Debatten häufig stereotype Vorstellungen verstärken und komplexe Identitätsfragen vereinfachen. Darüber hinaus beleuchtet das Werk die Auswirkungen solcher Diskurse auf betroffene Frauen und plädiert für einen differenzierten Umgang mit kultureller Vielfalt in der Gesellschaft. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Intersektionalität von Identitäten zu fördern und die Aufmerksamkeit auf strukturelle Ungleichheiten zu lenken, die in der öffentlichen Diskussion oft vernachlässigt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Calwer
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag